Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

DIE SEELE JAPAN

Bedeutung und Tradition in unseren Stoffen

Stoff & Material

Wo Tradition auf Innovation trifft

Jedes SUSUMU AI-Stück beginnt mit dem Stoff.
Wir beziehen unsere Produkte ausschließlich von ausgewählten japanischen Familienbetrieben, in denen Handwerkskunst und Respekt vor dem Material seit Generationen weitergegeben werden.
Unsere Textilien sehen nicht nur schön aus, sondern sind auch auf Langlebigkeit ausgelegt – sie vereinen Eleganz, Komfort und Langlebigkeit.

Hergestellt in Osaka, gedruckt in Kyoto.

Einer unserer charakteristischen Stoffe ist Chirimen , ein traditioneller japanischer Krepp, der für seine subtile Textur und bemerkenswerte Haltbarkeit bekannt ist.
Dieses ursprünglich für Kimonos verwendete Textil auf Viskosebasis wird mit einer einzigartigen Zwirntechnik gewebt, die ihm seine charakteristische, leicht körnige Oberfläche verleiht.
Es knittert nicht, fällt wunderschön und offenbart bei jeder Bewegung Tiefe.
Chirimen verkörpert die Essenz der japanischen Textilkunst – Stärke, eingehüllt in Weichheit.

Unsere Stoffe sind nicht nur edel, sondern auch funktional:

Unsere Stoffe

Strapazierfähig und langlebig

So gefertigt, dass es Sie jahrelang begleitet, ohne seine Form oder Schönheit zu verlieren.

Farbecht und dauerhaft leuchtend

Farbecht und dauerhaft leuchtend

Maschinenwaschbar bis 30 °C

Maschinenwaschbar bis 30 °C

Knitterfrei – kein Bügeln erforderlich

Knitterfrei – kein Bügeln erforderlich

Kühlend & Atmungsaktiv

Kühlend und atmungsaktiv. Sorgt dafür, dass Sie sich den ganzen Tag über frisch und selbstbewusst fühlen.

TSUBAKI

Diese wunderschöne Blume wird oft in traditionellen japanischen Mustern verwendet. Sie steht für „Bescheidenheit“, „Diskretion“ und „die vollkommene Liebe“. Vertrauen Sie uns. Ihre Geschichte erinnert uns daran, dass Liebe keinem Zeitplan folgt – sie schafft ihren eigenen.

Mond & Kaninchen

Der Mondhase ist mehr als nur eine Figur der japanischen Folklore. Für viele Menschen, insbesondere für buddhistische Gläubige, ist der Hase auf dem Mond ein Zeichen der Wiedergeburt und Auferstehung. Er erscheint in traditioneller Kunst, Literatur, Festen und Feierlichkeiten wie dem Mochi auf Tsukimi-Festen. Menschen, die für Erfolg in ihrem Beruf oder ihrer Karriere beten, sehen den Anblick eines weißen Kaninchens, ob echt oder künstlich, oft als Zeichen des Glücks.

Sakurafubuki

Auch die Bedeutung der Sakura ist widersprüchlich. Sie symbolisiert Leben und Tod, Schönheit und Gewalt zugleich. So wie der Frühling neues Leben verspricht, so vermittelt die Blüte der Kirschblüten ein Gefühl von Vitalität und Lebendigkeit. Gleichzeitig erinnert ihre kurze Lebensdauer daran, dass das Leben vergänglich ist.

Shibori

Bei der japanischen Textiltechnik Shibori wird Stoff vor dem Färben gebunden, gefaltet, genäht oder geklemmt, um Muster zu erzeugen. Das Wort Shibori bedeutet „auswringen, auspressen oder pressen“. Shibori ist eine Form des Reservefärbens, bei der bestimmte Bereiche des Stoffes vor der Farbe geschützt werden. Dadurch entstehen komplexe, strukturierte Muster, die diesem Verfahren eigen sind. Der Begriff Shibori (絞る) leitet sich vom japanischen Verb shiboru ab, das „auswringen“, „auspressen“ oder „pressen“ bedeutet.

Yuuga (優雅)

„Kirschblüten-Schneesturm“ (fallender Blütenregen).

Vergänglichkeit, Pathos, Schönheit des flüchtigen Augenblicks.

Sansuika (山水花)

„Berge, Wasser, Blumen“. Szenische Landschaftsmotive auf formellen Kimonos und Nō-Kostümen. Idealbild der Natur in Harmonie (shanshui, chin. Landschaftsmalerei). Steht für innere Ruhe, Weisheit, Ästhetik.

Karakusa (唐草)

Die floralen Motive – wie Chrysanthemen (Kiku), Pfingstrosen (Botan) und Pflaumenblüten (Ume) – sind Teil von Kacho (花鳥), was „Blumen und Vögel“ bedeutet, einem klassischen japanischen Kunstmotiv, das natürliche Schönheit und die Jahreszeiten darstellt.

Das radähnliche Motiv, das Sie sehen, ist ein „Genji-guruma“ (源氏車) oder Ochsenkarrenrad, das Eleganz und die Hofkultur der Heian-Zeit symbolisiert.

  • Pfingstrose (Botan) – Reichtum, Ehre und Wohlstand.
  • Chrysantheme (Kiku) – Langlebigkeit und Verjüngung; die kaiserliche Blume Japans.
  • Pflaumenblüte (Ume) – Widerstandsfähigkeit und Erneuerung, da sie im Spätwinter blüht.
  • Genji-Rad (Genji-guruma) – Nostalgie für die aristokratische Vornehmheit und Eleganz des alten Kyoto.

ASANOHA

Das Asanoha-Muster ist ein sehr beliebtes traditionelles Muster aus Japan. Es basiert auf einem Sechseck und sieht aus wie ein Hanfblatt. „Asa“ bedeutet Hanf und „ha“ Blatt. Die Hanfpflanze ist eine schnell wachsende Pflanze, die in nur vier Monaten einen hohen, geraden Baum hervorbringt. Sie wird mit Wachstum und der Gesundheit von Kindern assoziiert. Sie kann auch Schutz vor Schaden oder bösen Geistern darstellen. Dieses Muster hat keine Jahreszeit und kann das ganze Jahr über getragen werden.

Wachstum und Wohlstand: Die Hanfpflanze ist eine schnell wachsende Pflanze, und ihre Symbolik ist mit Wachstum und Wohlstand verbunden.

Schutz: Die Hanfpflanze ist auch eine starke Pflanze, die resistent gegen Schädlinge und Krankheiten ist. Sie wird daher als Symbol für Schutz vor Schaden gesehen.

Glück: Das Asanoha-Muster wird oft als Symbol für Glück und Wohlstand gesehen.

Seigaiha (青海波)

Seigaiha (青海波) bedeutet „Meereswellen“ und ist ein traditionelles japanisches geometrisches Muster aus sich überlappenden konzentrischen Kreisen und Bögen, die die Wellen des Meeres darstellen. Das Muster symbolisiert Frieden, Ruhe, Glück, anhaltenden Wohlstand, Kraft und Widerstandsfähigkeit. Die endlose, rhythmische Bewegung der Wellen weckt den Wunsch nach ewigem Frieden und Harmonie.

Das Symbol wird mit dem Segen des Meeres in Verbindung gebracht und symbolisiert Wellen von Glück und Wohlstand.

Die konstante, wellenförmige Bewegung der Wellen steht auch für Stärke und Widerstandsfähigkeit.

Hergestellt in Deutschland

STOFFE MADE IN JAPAN – KLEIDUNG MADE IN BERLIN

Jedes Stück ist handgefertigt und vereint zwei Welten: japanisches Textilerbe und deutsche Präzisionsschneiderei.
Diese Fusion definiert SUSUMU AI – stiller Luxus, geboren aus Handwerkskunst und Emotionen.

Besuchen Sie uns für tägliche Updates

@susumu_ai